This post has been edited 1 times, last edit by "TingoMaria" (Feb 12th 2012, 11:29pm)
Hast du trockenen Tabak verwendet und war dieser ausgewaschen?Ich hatte das mal so ausprobiert:
Ich nahm mir Orangen aus den Supermarkt, habe sie in Scheiben geschnitten, dann getrocknet (=Getrocknete Früchte).
Anschließend nahm ich mir einen Kochtopf und habe dort Orangensaft eingefüllt, diesen dann zum Kochen gebracht. Über den Saft habe ich dann ein Sieb gehangen und halbierte Tabakblätter hineingegeben (Im Nachhinein bin ich mir sicher, dass man die Blätter auch bereits hätte schneiden können). Nun die Temperatur runtergestellt, sodass der Saft nicht mehr kocht, nurnoch "kurz vor dem Kochen ist" (Ich glaube, das nennt man sieden?!). - In das Sieb zu dem Tabak habe ich dann noch die getrockneten Früchte gegeben. Diese vorher jedoch schön fein geschnitten.
Nach 2 Stunden habe ich den ganzen Kram aus dem Sieb genommen, etwas abtropfen lassen und in ein Einmachglas gegeben.
Dieses habe ich dann in den Backofen getan. Temperatur und Zeit weiß ich leider nicht mehr (Ich schätze, es waren 15 Minuten bei 100°C). - Der Vorgang dient dafür, dass der Tabak nicht sofort schimmelt, er haltbar wird.
Dann habe ich noch Glycerin hinzugegeben. So viel, dass ich den Eindruck hatte, dass er eine ordentliche Konsistez annahm.
Nach einer Woche habe ich den Tabak mit einen Freund getestet:
Gerucht: Bombe.
Geschmack: Bombe².
Sonstiges: Da ich so blöd war und gespritzte Früchte genommen habe, habe ich im Endeffekt Pestizide geraucht: Und so hat sich dann auch mein Kopf angefühlt: Also achte bei der Methode darauf, dass du Bio-Früchte und Bio-Säfte benutzt.
Rauch: War in Ordnung, aber nicht so bombe.
Fazit: Das Geschmackserlebnis war wirklich super heftig gut. Da mir der Auffwand jedoch zu groß geworden ist, die Stromkosten übrigens auch zu berücksichtigen sind, feuchte ich meinen Rohtabak inzwischen nurnoch mit Molassen von Bisan/Elements/Havana/usw. an.
Viel Spaß und Rauchgenuss wünsche ich Dir! :p
hast du überhaupt keine möglichkeit tabak zu bestellen?
sonst versuch dir molasse zu bestellen und nimmst virgintabak oder wie der heißt und befeuchte diesen..
Quoted
was läuft nur in eurem Leben falsch ??? Wie kommt man z.b. nur auf so bescheuerte ideen wie das mit dem Nagellackentferner bei Nr.1 ? Ihr wollt euch echt mit Gewalt umbringen !
hast du überhaupt keine möglichkeit tabak zu bestellen?
sonst versuch dir molasse zu bestellen und nimmst virgintabak oder wie der heißt und befeuchte diesen..
Das hab ich mich auch schon gefragt warum er sich nicht einfach fertige Molasse bestelltIch glaub aber auch der ist einfach zu dumm dafür !!! Das geilste war ja , dass er Tabak ohne Chemie will ..... und dann will er die Früchte in Nagellackentferner lösen mhm lecker mir kommt fast das kotzen
![]()
Kommt mal wieder runter so abwegig ist die idee nicht.
Theoretisch müsste das super klappen, ether verdampfen zu 100%
Vll kann Daffy Doc was dazu sagen.
Ja dann stelle du doch deine Lunge zur Verfügung und teste diese Idee![]()
Kommt mal wieder runter so abwegig ist die idee nicht.
Theoretisch müsste das super klappen, ether verdampfen zu 100%
Vll kann Daffy Doc was dazu sagen.
Ja dann stelle du doch deine Lunge zur Verfügung und teste diese Idee![]()
Hast du schonmal Fantsia geraucht? Wenn du Nagellackentferne/Aceton rauchen würdest biste auch nicht schlimmer dran als, Blei, Schwermetalle und teilweise sogar Arsen
Hallo,
ich bin der Andreas aus Bayern leb aber schon seit einiger Zeit in Peru an einem Ort wo es keinen Shishatabak usw gibt. Leider geht mir mein (Al Fakher) Tabak aus und ich steh vor dem Problem wie einen Tabak selber machen. Ich hab schon seit einigen Wochen im Web gesucht aber bin da auf die abendteuerlichsten Mixturen gestoßen. Wie man den Rohtabak aufbereitet ist hier im Forum ja schön erklärt deswegen bitte nur vorschläge und ideen wie man diesen Tabak mit Fruchtaromen aus Früchten anreichert und wichtiger wie man dise Fruchtaromen herstellen kann.
Meine Idee wäre :
1. Man extrahiert den geschmack mit einem Lösungsmittel (Äther,Aceton usw.) auf dem Tabak geben und verdampfen lassen. Da könnte aber das risiko bestehen damit diese Lösungsmittel nicht restlosverdampfen und man beim Rauchen einen Teil dabei hat.
2. Man extrahiert den geschmack anhand von Alkohol (99% oder je nachdem was vorhanden ist.) gleiches Verfahren wie bei Lösungsmitteln
3. Man stellt ein Sirub aus vorhandenen früchten her rezepte gibts einige im web wie man diese selber machen kann und mischt dieses sirub beim anfeuchten mit gliceryn gemischt dem tabak zu. (bei den rezepten wird für Sirub meist der gleiche teil Früchte und Zucker gemischt)
4. Früchte oder kräuter in Glycerin auskochen dabei drauf achten damit man das glycerin nicht zu stark erhitzt und sozusagen das glycerin mit den geschmack den man haben will anreichern.
5. Getrocknete früchte dem gemacklosen Tabak beimischen und einlegen.
Das wäre im Moment alles an Möglichkeiten die mir einfallen. Vielleicht habt ihr ja schon erfahrung mit einer Metode oder noch andere möglichkeiten die mir noch nicht in den Sinn gekommen sind.
Ich hoffe damit wir mit ideen und wissen von euch das schaffen nen Tabak zu mischen der Geschmack und Rauch entwickelt ohne irgentwelche chemischen Geschmacksstoffe
Grüße
Hast du trockenen Tabak verwendet und war dieser ausgewaschen?Ich hatte das mal so ausprobiert:
Ich nahm mir Orangen aus den Supermarkt, habe sie in Scheiben geschnitten, dann getrocknet (=Getrocknete Früchte).
Anschließend nahm ich mir einen Kochtopf und habe dort Orangensaft eingefüllt, diesen dann zum Kochen gebracht. Über den Saft habe ich dann ein Sieb gehangen und halbierte Tabakblätter hineingegeben (Im Nachhinein bin ich mir sicher, dass man die Blätter auch bereits hätte schneiden können). Nun die Temperatur runtergestellt, sodass der Saft nicht mehr kocht, nurnoch "kurz vor dem Kochen ist" (Ich glaube, das nennt man sieden?!). - In das Sieb zu dem Tabak habe ich dann noch die getrockneten Früchte gegeben. Diese vorher jedoch schön fein geschnitten.
Nach 2 Stunden habe ich den ganzen Kram aus dem Sieb genommen, etwas abtropfen lassen und in ein Einmachglas gegeben.
Dieses habe ich dann in den Backofen getan. Temperatur und Zeit weiß ich leider nicht mehr (Ich schätze, es waren 15 Minuten bei 100°C). - Der Vorgang dient dafür, dass der Tabak nicht sofort schimmelt, er haltbar wird.
Dann habe ich noch Glycerin hinzugegeben. So viel, dass ich den Eindruck hatte, dass er eine ordentliche Konsistez annahm.
Nach einer Woche habe ich den Tabak mit einen Freund getestet:
Gerucht: Bombe.
Geschmack: Bombe².
Sonstiges: Da ich so blöd war und gespritzte Früchte genommen habe, habe ich im Endeffekt Pestizide geraucht: Und so hat sich dann auch mein Kopf angefühlt: Also achte bei der Methode darauf, dass du Bio-Früchte und Bio-Säfte benutzt.
Rauch: War in Ordnung, aber nicht so bombe.
Fazit: Das Geschmackserlebnis war wirklich super heftig gut. Da mir der Auffwand jedoch zu groß geworden ist, die Stromkosten übrigens auch zu berücksichtigen sind, feuchte ich meinen Rohtabak inzwischen nurnoch mit Molassen von Bisan/Elements/Havana/usw. an.
Viel Spaß und Rauchgenuss wünsche ich Dir! :p
Würde das mal gerne ausprobieren.
Quoted
Anstatt selber Molassen bzw. Tabak zu machen kannst du ihn dir doch einfach online bestellen. Geht doch einfacher als sich selbst Molassen zu machen die vllt. schädlicher sind als normaler Tabak sind. In Deutschland gibts soviele gute Onlineshops mit einer großen Tabakauswahl also wozu selber machen ?![]()
This post has been edited 2 times, last edit by "TingoMaria" (Feb 12th 2012, 11:39pm)
Shisha-Freunde.de sponsored by www.shisha-world.com